VANESSA KRANIĆ
PSYCHOANALYSIS & PSYCHOTHERAPY
IMPRESSUM
Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB
Webseitenbetreiber: Vanessa Kranić
Kontaktdaten:
Anschrift: Hammer Purgstall Gasse 4/1/4, 1020 Wien
Telefon: 0664 867 2621
Email: vanessa.kranic@gmail.com
Gewerbeaufsichtbehörde: Bundesministerium für Gesundheit
Anwendbare Rechtsvorschrift: Psychotherapiegesetz (www.ris.bka.gv.at)
Berufsbezeichnung: Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Relevante Mitgliedschaften und Berufshaftpflichtversicherung: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen. (Quelle: Impressum Generator)
DATENSCHUTZ
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Kontakt mit mir:
Um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, speichert diese Webseite darum ausschließlich notwendige Daten im Sinne der österreichischen und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Als Nutzer der Website stimmen Sie der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu. Die aktuelle Fassung der DSGVO können Sie unter folgendem Link finden:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=AT
Wenn Sie mich, entweder über mein Kontaktformular auf meiner Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an mir übermittelten Cookies zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussanliegen für sechs Monate gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, KEINE Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Cookies
Die Website verwendet nur notwendige Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies nützen dazu, die Website nutzerfreundlich zu gestalten.
Google Maps
Die Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000
Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
Auskunft
Löschung der Daten
Berichtigung der Daten
Übertragbarkeit der Daten
Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
Einschränkung
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei mir (vanessa.kranic@gmail.com) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Vanessa Kranić
Telefonnummer: 0664 867 2621
Email: vanessa.kranic@gmail.com
Quelle: Datenschutz DSGVO Generator
PRIVACY POLICY
Rechtliche Hinweise
www.vanessa.kranic.com prüft und aktualisiert die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt übernimmt die Herausgeberin keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Angaben.
www.vanessa.kranic.com zeichnet ausschließlich für selbst erstellte Inhalte verantwortlich. Für die Inhalte und die Gestaltung der Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen (verlinkt) wird, schließt die Herausgeberin jede Verantwortung und Haftung aus; auf diesen Sites veröffentlichte Meinungsäußerungen entsprechen nicht zwingend der Meinung der Herausgeberin.
An allen abrufbaren Texten, Grafiken, Fotos, Logos/Marken, Designs u.ä. (im folgenden „Inhalte”) bestehen Rechte (Urheber-, Markenschutz-, und sonstige Immaterialgüterrechte). Die Verwendung ist daher nur im Rahmen der gesetzlichen und/oder eventueller vertraglichen Bestimmungen gestattet. Rechte für eine Verwendung oder weitere Verbreitung dieser Inhalte sind ausschließlich mit dem Rechteinhaber zu klären.
Datenschutzerklärung
Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Tätigkeit, nehme ich meine Rolle als datenschutzrechtlich Verantwortliche sehr ernst und behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Ich informiere Sie nachfolgend, welche personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit meiner Website (www.vanessakranic.com) erhoben und verarbeitet werden.
1. Datenverarbeitungen
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für die nachfolgenden Zwecke und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
1.1. Besuch auf der Website
Wenn Sie meine Website besuchen, werden technische Daten verarbeitet (Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Webseite, Quellseite (woher User kommen), Datum und Uhrzeit der Nutzung). Diese Daten lassen sich Ihrer IP-Adresse zuordnen und werden in der Folge als anonyme Daten getrennt von Ihrer IP-Adresse automatisiert gespeichert und lediglich für statistische Auswertungen zum Zweck der Optimierung der Website sowie der Sicherheit der Website verwendet werden.
Rechtsgrundlage für die Anonymisierung ist mein überwiegendes berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) in Form der Sicherheit und des Schutzes meiner Website, der Auswertung von Besucherstatistiken sowie der Optimierung der Website im Zusammenhang mit der System-Performance, der Benutzerfreundlichkeit und der Bereitstellung von nützlichen Informationen.
1.2. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die verschiedenste Informationen beim Aufruf einer Website auf Ihrem Computer speichern und/oder auslesen. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Alle anderen Cookies (nicht notwendige „Cookies“) werden verwendet, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Websitebesucher wiederzuerkennen, Funktionen für soziale Medien anzubieten und statistische Informationen zu erfassen.
2. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, als diese für die in Punkt 1. dargestellten Zwecke benötigt werden. Sobald der jeweilige Zweck erreicht ist, werden Ihre personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert (sodass eine Rückführung auf Sie ausgeschlossen ist).
3. Datenverarbeitung durch Auftragsverarbeiter
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann durch meine Auftragsverarbeiter erfolgen. Dies sind insbesondere IT-Dienstleister, Anbieter von Softwarelösungen und ähnliche Anbieter. Diese Verarbeitung erfolgt nur auf Basis meiner Weisung, wozu meine Auftragsverarbeiter vertraglich verpflichtet sind.
4. Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Diese Maßnahmen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubten, rechtswidrigen oder auch zufälligen Zugriffen, Verarbeitungen, Verlusten, Verwendungen und Manipulationen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die Herkunft, etwaige Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung, die Richtigstellung bzw. Berichtigung, die Einschränkung der Bearbeitung, die Sperrung oder Löschung Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die zu Datenübertragung verlangen. Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wobei die Rechtmäßigkeit der bis dahin verarbeiteten Daten davon unberührt bleibt.
Sofern Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig erfolgt ist, können Sie Widerspruch erheben. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde zu. In Österreich ist hierfür die Datenschutzbehörde zuständig (E-Mail: dsb@dsb.gv.at; Web: https://www.dsb.gv.at/).
Sollte Zweifel über Ihre Identität bestehen, bin ich verpflichtet Nachweise über Ihre Identität zu verlangen.
6. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art 22 Abs 1 und 4 DSGVO findet nicht statt.
7. Weitere Informationen
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Kontaktinformationen des Verantwortlichen:
Vanessa Kranić, B.pth.
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Hammer Purgstall Gasse 4/1/4
1020 Wien
0664 867 2621